top of page

Workshop Töpfern

Erlebnistöpfern: kreiere eine einzigartige Tasse, Schale oder Platte.!

65 Schweizer Franken
Atelier

Beschreibung

Dieser Workshop konzentriert sich auf das handgefertigte Töpfern, ohne die Verwendung einer Töpferscheibe – wir setzen lediglich unsere Hände und Tonwerkzeuge ein. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, um an diesem Kurs teilzunehmen. Was erwartet dich? Töpferkurs (ca. 1,5 Stunden): Unter meiner Anleitung lernst du, deine eigenen Keramikstücke von Grund auf zu gestalten. Ob Schalen, Tassen oder dekorative Objekte – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Dieser Workshop konzentriert sich auf das handgefertigte Töpfern, ohne die Verwendung einer Töpferscheibe – wir setzen lediglich unsere Hände und Tonwerkzeuge ein. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, um an diesem Kurs teilzunehmen. Glasieren Wenn du am regulären Töpferkurs teilnimmst, übernehme ich das Glasieren deiner fertigen Werke. Dabei trage ich eine schlichte, transparente oder weisse Glasur auf, um die Stücke zu schützen und ihnen ein schönes Finish zu verleihen. Diese Glasur bringt die natürliche Schönheit deiner Keramikstücke zur Geltung, ohne spezielle Muster oder Farbgestaltungen. Möchtest du deine Werke lieber individuell und kreativ gestalten? Dann hast du die Möglichkeit, deine Werke bei einem zusätzlichen Termin selbst zu glasieren (zusätzliche Kosten: 20.-). Abholung 3-4 Wochen nach dem Töpferkurs kannst du deine Produkte entweder persönlich im Atelier abholen oder gegen einen Aufpreis von CHF 9.- nach Hause schicken lassen. Mitbringen: Bitte ziehe nicht deine schönste Kleidung an, sondern solche, die schmutzig oder staubig werden darf. Lass deiner Kreativität freien Lauf und schaffe ein Unikat, das ganz dir gehört!


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Workshops im Töpferatelier 1. Anmeldung & Durchführung Die Workshops „Organische Vase“ und „Marmor Tassen“ finden nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt. Sollte die Mindestanzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Workshop abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden angemeldete Teilnehmer rechtzeitig informiert und erhalten bereits gezahlte Teilnahmegebühren zurück. 2. Kleidung & Sauberkeit Bitte beachte, dass beim Arbeiten mit Ton die Kleidung schmutzig werden kann. Wir empfehlen das Tragen von unempfindlicher Kleidung oder das Mitbringen einer Schürze. Für Schäden an Kleidung übernehmen wir keine Haftung. 3. Abholung der Werke Die fertigen Keramikstücke müssen nach dem Trocknen und zweimaligem Brennen vollständig auskühlen. Die Abholung ist in der Regel nach 3–4 Wochen möglich. Wir informieren dich, sobald deine Werke zur Abholung bereitstehen. 4. Haftung Die Teilnahme an unseren Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Verletzungen, Schäden oder Verlust persönlicher Gegenstände übernehmen wir keine Haftung.


Kontaktangaben

  • Kirchstrasse 188, Köniz, Switzerland


bottom of page