Workshop: Organische Vase
Von der ersten Tonwulst bis zur glasierten Perfektion: Kreiere deine eigene, einzigartige Vase!
Freie Plätze
Beschreibung
Die Coiling-Technik (oder auch: Wulsttechnik) gehört zu den ältesten Methoden, um Tonobjekte und Gefässe herzustellen. Dabei werden lange, biegsame Stränge aus Ton geformt, indem der Ton auf einer flachen Oberfläche gerollt wird. Diese Tonstränge (Wülste) werden aufeinandergelegt, wobei eine Tonplatte als Basis dient. So lassen sich verschiedene Formen aufbauen. Durch das schrittweise Hochziehen der Wände erhältst du Kontrolle über deren Dicke, was dir ermöglicht, größere Objekte zu formen, ohne dass sie instabil werden oder einstürzen. Termin 1 An diesem Tag werden wir mit der Coiling-Technik die Vase formen. Zuerst bereiten wir den Boden deiner Vase vor, darauf aufbauend kannst du mit den Strängen die Form deiner Vase ganz individuell gestalten. Nach Abschluss deiner Kreation wird die Vase das erste Mal gebrannt (900°C). Termin 2 Nach dem Schrühbrand (900°C) können die getöpferten Objekte glasiert und verziert werden. Dir stehen dazu diverse Glasuren in verschiedenen Farben zur Verfügung, welche du nach einer kurzen Einführung gebrauchen kannst, um deine ganz persönliche Vase zu gestalten. Anschliessend wird deine Vase nochmals im Ofen gebrannt (1200°C). So wird sie voll funktionsfähig, hitzebeständig und alltagstauglich sein. Inklusive: - 2-stündiger Workshop Töpfern - 1 - 1.5-stündiger Workshop Glasieren - Wasser, Tee, Kaffee, Snacks
Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
Kirchstrasse 188, Köniz, Switzerland
hanni.ceramics@gmail.com